Microsoft Access
Microsoft Access
Mit Access hat Microsoft eine einfache kleine Datenbank auf Dateibasis geschaffen. Die Datenbank wird im Office-Bereich und von kleineren Systemen verwendet. Für größere Anwendungen ist Access ungeeignet, da die Mehrbenutzer-Fähigkeit fehlt und die Performance-Grenzen schnell erreicht sind. Durch den OPC Router können Access Datenbanken angebunden und damit an überliegende Systeme angebunden werden.
So einfach kann es sein.
Systeme vernetzen
Transfer-Objekte
Das Transfer-Objekt des Microsoft Access Plug-ins ermöglichen den Zugriff auf Tabellen, Ansichten der Access Datenbank. Die Access-Datenbank selbst ist eine Datei.
Tabellen
Für die Tabellen stehen Select-, Update-, Insert- und Delete-Aktionen zur Verfügung. Nach erfolgter Verarbeitung von Datensätzen können diese vom OPC Router als transferiert markiert werden.
Ansichten
Der Zugriff auf Ansichten erfolgt ausschließlich als Select Abfrage.
Trigger
Das Microsoft Access Plug-in verfügt über keine eigenen Trigger und arbeitet daher mit den Standard-Triggern des OPC Routers.
Browsing
Das Microsoft Access Plug-in kann die verfügbaren Tabellen und Ansichten aus der Access Datenbank browsen.
Tabellen und Ansichten
Es werden alle für den Benutzer zugreifbaren Tabellen und Ansichten aus dem Datenbank-System gelesen. Dann werden die Spalten und deren Typen ermittelt und zur Auswahl gestellt.